Was ist für dich typisch Winter? Na gut… Schnee zählt nicht, das gibt es sowie nicht mehr sonderlich häufig. Auch Ski fahren fällt demnach raus. Wir wollen eher darauf raus, was bei dir im Winter auf dem Tisch landet. Braten, Gulasch oder im allgemeinen Schmorgerichte werden vermutlich am häufigsten genannt werden. Wir haben da aber auch eine leckere und frische Alternative für dich, die genauso im Sommer auf dem Tisch landen könnte. Das Gericht verwendet Zutaten, die gerade im Winter „Saison“ haben und verbindet es mit einer mediterranen Frische. Wir präsentieren: Rosa Lammkarree auf Tagliatelle und Wurzelgemüse.
Granatäpfel richtig „schälen“
Um das Gericht ein wenig frischer zu gestalten, werden beim Servieren auch ein paar frische Granatapfelkerne dazu gegeben. Und da fängt vermutlich bei fast jedem ein großes Zahnrad im Kopf an zu rattern: „Wie genau bekomme ich jetzt, ohne große Sauerei, die Kerne aus dem Apfel“? Der Granatapfel heißt übrigens nur Apfel, weil das Äußere einem Apfel ähnelt. Mit dem herkömmlichen Apfel haben die roten Früchte wenig zu tun. Der Granatapfel wird auch in der Mythologie als Frucht der Götter bezeichnet.
Zurück zum Schälen: Wir haben die unterschiedlichsten Varianten ausprobiert. Unter fließendem Wasser, an den Übergängen aufschneiden und viele weitere Ideen, bis wir zur einfachen aber genialen Lösung gekommen sind. Der Granatapfel wird horizontal halbiert und Schnittfläche nach unten über eine Schale gehalten. Während du die Granatapfelhälfte weiter in der Hand hältst, schlägst du mit einem Kochlöffel auf die Außenseiten der Granatapfelschale, bis sich die Kerne nach und nach lösen. Am besten machst du das Ganze in der Spüle, denn auch bei dieser Methode bleibt eine kleine Sauerei nicht aus.

Rezept
Zutaten für vier Personen:
- 800 g Lammkarree
- 600 g frische Tagliatelle
- 1 Karotte
- 200 g Knollensellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Granatapfel
- 35 g Butter
- 250 ml Weißwein
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 EL guten (!!) Aceto di Balsamico optional
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 2 EL neutrales Öl
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Und so wird es gemacht
Lammkarree waschen, trocken tupfen und von allen Seiten gut salzen. Die Zwiebel, Karotten, Knollensellerie sowie die Petersilienwurzel schälen und in etwa 4mm starke Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen. In einer Pfanne (vorzugsweise Edelstahl) einen EL Öl erhitzen und das Lammkarree von allen Seiten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in einen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen geben. Im besten Fall verwendest du ein Kernthermometer und peilst etwa 56-58 Grad an. Andernfalls immer mal wieder mit dem Daumen die Konsistenz erfühlen. Für ein saftiges Medium sollte das Lamm einen gewissen Widerstand (wie bei einem angespannten Muskel) haben. Das dauert in etwa 15-20 Minuten.
In der Pfanne, in dem das Lamm angebraten wurde, die Hitze auf mittelhoch reduzieren und einen weiteren EL Öl erhitzen. Die Zwiebel sowie das Gemüse hinzugeben und für 3-4 Minuten anbraten. Anschließend Rosmarin, Thymian und den Knoblauch hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten. Mit Brühe und Weißwein ablöschen und 5 Minuten simmern lassen. Die Nudeln in reichlich Salzwasser geben und (nach Packungsanweisung) bissfest garen. Beim abgießen etwa 100 ml Nudelwasser auffangen. Rosmarin und Thymian aus dem Gemüse ziehen und Butter einrühren. Nudeln und Nudelwasser hinzugeben und nochmals aufkochen, bis sich die Soße an die Nudeln bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln mit dem Gemüse auf einem Teller anrichten, einige Granatapfelkerne darauf verteilen und das Lammkarree darauf geben. Optional einen EL eines guten Aceto di Balsamico über das Essen geben und servieren.
Als Vorspeise empfehlen wir Dir eine leckere Crème Brûlée.

Rosa Lammkarree auf Tagliatelle und Wurzelgemüse
Ingredients
- 800 g Lammkarree
- 600 g frische Tagliatelle
- 1 Karotte
- 200 g Knollensellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Granatapfel
- 35 g Butter
- 250 ml Weißwein
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 EL guten (!!) Aceto di Balsamico optional
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 2 EL neutrales Öl
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Lammkarree waschen, trocken tupfen und von allen Seiten gut salzen
- Die Zwiebel, Karotten, Knollensellerie sowie die Petersilienwurzel schälen und in etwa 4mm starke Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen
- In einer Pfanne (vorzugsweise Edelstahl) einen EL Öl erhitzen und das Lammkarree von allen Seiten scharf anbraten
- Aus der Pfanne nehmen und in einen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen geben. Im besten Fall verwendest du ein Kernthermometer und peilst etwa 56-58 Grad an. Andernfalls immer mal wieder mit dem Daumen die Konsistenz erfühlen. Für ein saftiges Medium sollte das Lamm einen gewissen Widerstand (wie bei einem angespannten Muskel) haben. Das dauert in etwa 15-20 Minuten
- In der Pfanne, in dem das Lamm angebraten wurde, die Hitze auf Mittelhoch reduzieren und einen weiteren EL Öl erhitzen
- Die Zwiebel sowie das Gemüse hinzugeben und für 3-4 Minuten anbraten. Anschließend Rosmarin, Thymian und den Knoblauch hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten
- Mit Brühe und Weißwein ablöschen und 5 Minuten simmern lassen
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser geben und (nach Packungsanweisung) bissfest garen. Beim abgießen etwa 100 ml Nudelwasser auffangen
- Rosmarin und Thymian aus dem Gemüse ziehen und Butter einrühren
- Nudeln und Nudelwasser hinzugeben und nochmals aufkochen, bis sich die Soße an die Nudeln bindet
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Nudeln mit dem Gemüse auf einem Teller anrichten, einige Granatapfelkerne darauf verteilen und das Lammkarree darauf geben. Optional einen EL eines guten Aceto di Balsamico über das Essen geben und servieren