Basics
In der Kategorie Basic-Rezepte zeigen wir dir einfache, aber geniale Rezepte, um Grundkomponenten eines Essens selbst zu machen. Das können klassische Soßen, Backwaren oder Gewürzmischungen für jeden Anlass sein.
- TomatensuppeTomatensuppe ist ein klassisches Gericht, das auf der ganzen Welt bekannt und beliebt ist. Es gibt viele verschiedene Variationen der Tomatensuppe, von einfachen, hausgemachten Rezepten bis hin zu raffinierten und komplexen Kreationen. In diesem Beitrag wollen wir Dir unser Rezept für unsere Lieblingstomatensuppe zeigen. Darum ist Tomatensuppe so gesund Tomaten
- Basilikum PestoJeder kennt sie: Diese Zeiten, in denen man das erste mal für sich selbst kochen muss und einfach nicht umher kommt, den Herd anzuschmeißen. Da gibt es dann doch ein paar Klassiker, auf die die Wahl fällt. Die erste Wahl war bei mir zumindest immer Tiefkühlpizza. Dann kam lange nichts
- Das beste Grundrezept für PizzaWer liebt sie nicht: Leckere Pizza. Knusprig, saftig, luftig und mit dem Lieblingsbelag belegt. Wir waren lange der Meinung, das gibt es nur in Pizzerien, der Ofen daheim schafft das doch gar nicht. Und sogar, als wir die ersten Versuche mit Grill und Pizzastein hinter uns hatten, stand diese Meinung
- Klassische Maultaschen wie von OmaEs gibt einige Gerichte, für die unsere Region, das Schwabenland, durchaus in ganz Deutschland bekannt ist. Dazu zählen unter anderem ganz klar Spätzle, an erster Stelle stehen für uns jedoch Maultaschen. Man kann sie in etlichen Variationen in den meisten Supermärkten und Discountern finden. Egal, ob gerollt oder als klassische
- Belgische Waffeln mit Thymian-SchlagsahneWaffeln sind doch einfach perfekt für einen kalten Wintertag. Nach einem ausgedehnten Spaziergang mit einer heißen Schokolade oder einem Latte Macchiato serviert, sind die Teiglinge ein wahrer Hochgenuss. Der Siegeszug der belgischen Waffeln kann nicht irren. Seit über 1100 Jahren gibt es die Waffeln bereits, seitdem haben sie sich auf
- Kaiserschmarrn mit ApfelkompottWohin zieht es dich in deinem Urlaub am liebsten? In die Ferne? An den Strand? Unter Palmen, hin zu leckeren Cocktails und in die warme Sonne? Oder doch in die Berge: Die scheinbar unerreichbaren Gipfel, die sogar im Sommer noch schneebedeckt sind? Die laut klingelnden Glocken der Kühe, die auf
- ServiettenknödelWas gibt es besseres zu einem deftigen Braten oder einem edlen Gulasch wie leckere Serviettenknödel. Richtig fluffig, voller Geschmack und ein leichter Biss machen die Semmeln, die eigentlich schon für den Müll bestimmt waren, zu einem echten Hochgenuss. Wie du Serviettenknödel schnell selber machen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
- Grundrezept: SpätzleDes Schwaben liebste Beilage sind natürlich seine Spätzle. Frisch vom Brett, gepresst oder gehobelt sind sie einfach ein Muss zu Linsen mit Spätzle, Zwiebelrostbraten oder als Kässpätzle. Eins kann man bei Spätzle aber immer empfehlen: selber machen! Der Geschmack und die Konsistenz werden dich überzeugen, Eier und Mehl auf Vorrat
- Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-FüllungZucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung – das erste vegetarische Gericht von dem ich nicht genug bekommen konnte. Hätten wir bei unserem Kochmittag von vornherein keine kleine Portion gekocht, damit genügen Platz für die anderen tollen Gerichte bleibt, wäre der Teller wohl mehrmals gefüllt worden. Dieses Gericht mit seiner erfrischenden, leichten und doch
- Chicken Wings – Buffalo StyleIch weiß nicht warum, aber ich bin seit meinem ersten USA-Besuch 2015 den Sports-Bars dort verfallen. Viele gute Biere, enorm viel Sport und vor allem geniale Bufallo Chicken Wings sind die Argumente, die mich immer wieder dort hingehen lassen. Typischer Weise werden dort überall Buffallo Wings angeboten. Und wie du
- Grundrezept für TacosAus dem Supermarkt kennen wir Tacos eigentlich nur als knusprig ausgebackene Schalen. Diese ähneln leider mehr Tortilla-Chips, als den klassischen Tacos aus Zentralamerika. Das Traditionsgericht aus Mexiko findet man dort hauptsächlich an Straßenständen und ist der perfekte Leckerbissen für Zwischendurch. Wie du Tacos schnell und mit wenigen Zutaten selbst zubereiten
- Selbstgemachte GemüsebrüheVerbann die Instantbrühe aus deiner Küche und stell einfach selber eine gesunde Brühe her. Der Aufwand ist nicht hoch, die Umsetzung nicht sonderlich anspruchsvoll oder kompliziert und das Ergebnis wirst du lieben. Eigentlich benötigst du lediglich gesammelte Reste vom Gemüse, schneiden, Wasser und ein paar Gewürze. Also starten wir direkt
- Grundsoße für jedes FleischDie richtige Soße für jedes Fleisch ganz einfach und schnell zubereiten, die dazu auch noch sehr wenig kostet? Egal, ob für Rind, Kalb, Lamm oder Wild – dieses Rezept kann für fast jede Sorte von Fleisch angewendet werden. Der Arbeitsaufwand ist dabei verschwindend gering und wir garantieren dir: Die Grundsoße
- Grundrezept: HühnerbrüheDie gute alte Hühnerbrühe: Soll ja bekanntlich sehr gut Erkältungen und anderen Krankheiten positiv entgegenwirken. Aber um ehrlich zu sein ist der wahre Grund, warum wir sie mittlerweile immer selber machen, ganz klar der Geschmack. Sie verleiht nicht nur Suppen, sondern auch Soßen oder Pürees eine vollmundige Note. Du kannst
- Pasta GrundrezeptGerade im Sommer ist die italienische Küche einfach genial. Leckere und leichte Gerichte verwöhnen unseren Gaumen und liegen nicht schwer im Magen. Vor allem Pasta ist für viele das Lieblingsgericht und geht eigentlich immer. Egal, ob mit einer frischen Tomatensoße oder mit viel Gemüse – so viele Variationen gibt es
- Laugen Burger BunsLiebst du ihn auch, den Geruch, wenn du die Bäckerei betrittst und es nach frisch gebackenen Brezeln duftet? Wir lieben ihn, diesen typischen Laugengeruch! Das kannst du auch zu Hause erleben und ganz nebenbei auch noch leckere Laugen Burger Buns für dein Lieblings-Burger zaubern. Egal, ob zu klassischen oder ausgefallenen
- MayoGenau so kurz wie der Titel, ist auch das Rezept für selbst gemachte Mayo. Mittlerweile tendieren wir dazu, Mayo gar nicht mehr zu kaufen, sondern wirklich jedes Mal frisch zu zubereiten. Das Ganze hat zwei Vorteile: Schmeckt deutlich besser und – wie immer, wenn man Sachen selbst macht – man weiß einfach, was drin ist. Dieses Rezept ist das perfekte Gegenstück zu unserem Blitz-Ketchup…Mehr
- Brioche Burger BunsSchnacken wir nicht lang rum, sondern kommen direkt auf den Punkt: Was ist die wichtigste Komponente eines richtig guten Burgers? Das Fleisch, die Soße oder der Bun? Oder ist es nicht eigentlich so, dass ein Burger mehr ist, als nur die Summe seiner Komponenten? Wir sind der Meinung, dass jedes
- Basic BBQ RubWenn man mal online durch einschlägige Grill-Seiten und -Shops stöbert, kommt man eigentlich um unzählige Gewürzmischungen gar nicht mehr drum rum. Mit klangvollen Namen wie “Magic Dust”, “Beef Booster” oder “Smoke” sollen sie schnell Geschmack für fast jedes Gericht bringen. Seinen Ursprung hat der Begriff “Rub” in den USA und
- Fruchtige BBQ-SoßeBeim Grillen darf sie eigentlich nie fehlen: Die BBQ-Soße. Egal, ob zu Fleisch oder Gemüse, sie passt eigentlich immer. Und wie du sie ganz einfach und völlig ohne Zusatzstoffe selbst machen kannst, zeigen wir dir in diesem Beitrag. Die Barbecue-Soße steht neben Ketchup und Senf mittlerweile immer öfter in der
- Blitz-KetchupEgal, ob klassisch zu Pommes, auf oder neben der Wurst, mit Nudeln oder um einfach ein missglücktes Essen irgendwie doch noch etwa schmackhaft zu machen: Ketchup ist eine wahre Wunderwaffe und schmeckt eigentlich so gut wie jedem. Leider gibt es nur oft das Problem, dass in den ganzen Industrieprodukten einfach