Diesen Klassiker kennt vermutlich jeder. Doch heute kommt er weder aus der Dose, noch gibt es irgendeinen fertigen Bestandteil, den wir verwenden. So wird dieses Gericht sehr gesund, frisch und absolut lecker. Die Ravioli füllen wir mit Ricotta, Honig und Thymian – ein echter Genuss. Und wir versprechen dir: hier schmeckst du wirklich alles raus, was drin ist. Lies hier das Rezept zu Ravioli in Tomatensoße.
Schmeckt man bei der Füllung einen Unterschied?
Du standst bestimmt bereits davor: Dieses große Kühlregal im Supermarkt, in dem dich immer mehr Sorten von „frischen“ Ravioli anlachen. Getrocknete Tomaten mit Ricotta, Spinat oder außergewöhnliche Sorten wie Feige und Ziegenkäse. Aber wenn man mal zwei verschiedene Sorten kauft und sie mit Soße probiert, schmeckt man fast keinen Unterschied mehr zwischen den Sorten. Das ist echt schade, denn Ravioli können so genial und einzigartig schmecken, dass du jede einzelne Komponente heraus schmeckst. Obwohl Honig eher zart im Geschmack ist, schmeckst du die Note optimal aus den Ravioli heraus. Und das selbst dann, wenn eine gute Soße die Ravioli umhüllt hat.
Tomaten
Für eine kräftige Tomatensoße bevorzugen wir tatsächlich gute Dosentomaten. Diese werden immer vollreif geerntet und haben somit den vollen Geschmack. „Frische“ Tomaten sind leider oft zu wässrig, oder wurden viel zu früh geerntet. Dies ist für Soßen leider nicht ideal. Für den vollen Geschmack eignen sich am besten Kirschtomaten aus der Dose oder San Marzano Tomaten. Letztere wachsen auf Vulkanboden und sind somit ganz besonders aromatisch und geschmackvoll.
Und los geht es
Du brauchst für 4 Personen:
Für die Ravioli
- 400 g Nudelteig Rezept zum Selbermachen findest du hier
- 250 g Ricotta
- 1 Eigelb
- 2 EL Honig
- 3 Zweige Thymian
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Für die Tomatensoße
- 1 Dose Kirschtomaten (~ Füllmenge 400 g)
- ½ Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Rotwein
- 1 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 EL Zucker
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Für die Füllung vermengst du Ricotta, Eigelb, Honig und Thymian in einer kleinen Schüssel und schmeckst sie anschließend mit Salz und Pfeffer ab. Den Nudelteig 0,5 – 1 mm dünn ausrollen und auf der Unterseite bemehlen. Auf einer langen Teigbahn (ca. 10 cm breit) im Abstand von 5 cm jeweils einen TL der Füllung verteilen. Den Rand mit etwas Wasser befeuchten, Teig umklappen und mit den Händen die einzelnen Segmente unterteilen und gut festdrücken. Mit einem Messer, Pizza- oder Pastaroller die einzelnen Segmente voneinander trennen. In kochendem und gesalzenem Wasser 3-4 Minuten bissfest kochen.
Für die Tomatensoße eine halbe Zwiebel in feine Würfel schneiden. In einem Topf oder einer Pfanne mit etwas Salz und Zucker andünsten. Knoblauch fein hacken, mit dazu geben und für 30 Sekunden mit anbraten. Tomatenmark unterrühren und kurz mit anbraten. Mit Brühe und Rotwein ablöschen. Ca. eine Minute köcheln lassen, anschließend die Tomaten, den weißen Balsamico-Essig und den Zucker hinzugeben und für 10 Minuten köcheln lassen. Manche der Kirschtomaten zerdrücken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Ravioli sowie 3-4 EL Nudelwasser mit zur Soße geben und 3 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben anrichten und mit etwas Parmesan und frischem Pfeffer garnieren
Ravioli in Tomatensoße
Zutaten
Für die Ravioli
- 400 g Nudelteig Rezept zum Selbermachen findest du hier
- 250 g Ricotta
- 1 Eigelb
- 2 EL Honig
- 3 Zweige Thymian
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Für die Tomatensoße
- 1 Dose Kirschtomaten (~ Füllmenge 400 g)
- ½ Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Rotwein
- 1 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 EL Zucker
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Ravioli
- Für die Füllung Ricotta, Eigelb, Honig und Thymian in einer kleinen Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Den Nudelteig 0,5 – 1 mm dünn ausrollen und auf der Unterseite bemehlen
- Auf einer langen Teigbahn (ca. 10 cm breit) im Abstand von 5 cm jeweils einen TL der Füllung verteilen
- Den Rand mit etwas Wasser befeuchten, Teig umklappen und mit den Händen die einzelnen Segmente unterteilen und gut festdrücken
- Mit einem Messer, Pizza- oder Pastaroller die einzelnen Segmente voneinander trennen
- In kochendem und gesalzenem Wasser 3-4 Minuten bissfest kochen
Tomatensoße
- Eine halbe Zwiebel in feine Würfel schneiden. In einem Topf oder einer Pfanne mit etwas Salz und Zucker andünsten. Knoblauch fein hacken, mit dazu geben und für 30 Sekunden mit anbraten
- Tomatenmark unterrühren und kurz mit anbraten
- Mit Brühe und Rotwein ablöschen. Ca. eine Minute köcheln lassen, anschließend die Tomaten, den weißen Balsamico-Essig und den Zucker hinzugeben und für 10 Minuten köcheln lassen
- Manche der Kirschtomaten zerdrücken und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Die Ravioli sowie 3-4 EL Nudelwasser mit zur Soße geben und 3 Minuten köcheln lassen
- Nach Belieben anrichten und mit etwas Parmesan und frischem Pfeffer garnieren